Medienresonanz zu TIMSS 2023
16. Dezember 2024

Foto: UHH/Beese
Am 04.12.2024 wurden die Ergebnisse von TIMSS 2023 veröffentlicht. Die Studie untersucht die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Grundschüler:innen und ermöglicht sowohl einen Blick auf die Kompetenzen im internationalen Vergleich als auch vertiefend auf das deutsche Bildungssystem.
Im Nachgang zur Pressekonferenz zeigte sich ein großes Interesse von Seiten der Medien. Nachfolgend findet sich eine Auswahl an veröffentlichten Beiträgen zu den Ergebnissen von TIMSS 2023:
Tagesschau: Deutsche Grundschüler in Mathe im Mittelfeld (04.12.2024)
Deutschlandfunk: Deutsche Grundschüler in Mathe und Naturwissenschaften im Mittelfeld (05.12.2024)
Süddeutsche Zeitung: Mathe: mittelmäßig (04.12.2024) *
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Deutsche Grundschüler sind in Mathe nur im Mittelfeld (04.12.2024)
Taz: Ein Viertel kann nicht rechnen (04.12.2024)
Tagesspiegel: Herkunft entscheidet über Schulerfolg: Deutsche Grundschüler nur Mittelmaß in Mathe und Naturwissenschaften (04.12.2024)
Deutsches Schulportal: Wie schneiden Viertklässler in Mathe und Naturwissenschaften ab? (04.12.2024)
SPIEGEL Panorama: »Sie können addieren und subtrahieren, darüber hinaus wird es oft schwierig« (04.12.2024) *
Stern: Studie: Grundschüler halten Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften (04.12.2024)
ZEIT online: Deutsche Grundschüler werden in Naturwissenschaften immer schlechter (04.12.2024)
ZEIT online: (K)ein Herz für Mathe (04.12.2024) *
Spektrum.de: Deutsche Viertklässler in Mathe und Naturwissenschaften im Mittelfeld (04.12.2024)
Berliner Morgenpost: Neue Studie: Deutsche Schüler überraschen mit Aufholjagd (04.12.2024)
Deutscher Philologenverband: DPhV zu TIMSS: Lehrkräfte sind bei der Übergangsempfehlung auf das Gymnasium weniger von sozioökonomischen Faktoren beeinflusst als Eltern (04.12.2024)
BR24: TIMSS-Test: Grundschüler in Mathe und Biologie mittelmäßig (04.12.2024)
Welt.de: Was hinter dem stabilen Mathe-Niveau deutscher Grundschüler steckt (05.12.2024) *
ntv.de: Grundschüler in Mathe und Naturwissenschaften nur Mittelmaß (04.12.2024)
Audio-Beiträge:
Deutschlandfunk: Wie gut sind Schüler in Mathe und Naturwissenschaften? Die neue TIMSS-Studie (04.12.2024)
WDR 3 Resonanzen: Ergebnisse TIMS-Studie (04.12.2024)
WDR 5: Wissenschaft und mehr (04.12.2024)
* Quellen nur eingeschränkt zugänglich
Alle weiteren Informationen zu TIMSS 2023 finden sich auf der Projektwebsite.
Der vollständige TIMSS-2023-Berichtsband und die Pressemappe können hier heruntergeladen werden.